Bei der regelmäßigen Reinigung der Wohnung hat sich bei vielen Personen bereits eine hilfreiche Routine eingestellt. Meist weiß man genau, was zu tun ist.
Dennoch werden beim Putzen immer wieder bestimme Dinge übersehen oder schlichtweg vergessen. Der Sonnen- und Sichtschutz vor den Fenstern gehört häufig dazu.
Allerdings sollten auch Jalousien in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, da sich dort ansonsten im Laufe der Zeit ein nur noch mühsam zu entfernender klebriger Film aus Schmutz ansammelt.
Mit den folgenden Tipps und Tricks kannst du deine Jalousien ganz einfach reinigen.
1. Abstauben mit Jalousienreiniger (Lamellenreiniger)
Wenn du deine Jalousien regelmäßig abstauben möchtest, dann biete sich dafür ein praktisches Hilfsmittel an.
Denn für diese Zwecke gibt es sogenannte Jalousienreiniger mit Mikrofaserbezug.
Diese Tools sind wie eine Zange aufgebaut, wobei jede Kontaktfläche mit einem Mikrofaserbezug bezogen ist.
In der Regel kannst du mit diesen Hilfsmitteln immer zwei Lamellen gleichzeitig zwischen den Mikrofaserbezügen einklemmen und dann von links nach rechts fahren.
Aber nicht nur zur Reinigung von Jalousien sind diese Tools praktisch, sondern auch zur Reinigung von Heizkörpern, Lüftungsschlitzen, Klimaanlagen, usw.
- Hilfreiches Gerät: Diese Fensterbindebürste ist ein großartiger Helfer für Zuhause, Büro und Auto, um Staub von Fensterrollos, Klimaanlagenrollo oder Auto-Lüftungsschlitzen zu reinigen.
- Leicht zu entfernen und zu waschen: maschinenwaschbare, abnehmbare Mikrofaser-Hüllen und leicht zu waschen, die Ärmel sind schwer zu lösen und fallen ab.
- Hohe Effizienz: Es kann 2 Jalousien gleichzeitig reinigen, benötigt weniger Zeit als andere normale Reiniger, effizienter und bequemer.
- Einfach zu verwenden: Das einzigartige Arm-Design der Mikrofaser-Hüllen sind speziell für die Reinigung einer Vielzahl von toten Ecken geeignet. Kinder können bei der Reinigung helfen.
- 【Mit Ersatzhülse zum Austausch】 Jeder Staubwedel wird mit einer Ersatzhülle geliefert, um ihn zu ersetzen, wenn Sie den Original-Staubwedel reinigen müssen.
- Mühelose Reinigung - Der Leifheit Staubwedel eignet sich mit seinem schmalen speziellen Design ideal zur mühelosen Reinigung der schwer zugänglichen Jalousien
- Effizientes Material - Der Staubwischer verfügt über einen flachen, hochwertigen Mikrofaserbezug, der mühelos festsitzenden Schmutz sowie Staub lösen und festhalten kann
- Mehrmals wiederverwendbar - Der Staubmagnet kann unter fließendem Wasser mit Seife gereinigt werden. Hierbei sollte kein Weichspüler verwendet werden
- Zum Aufhängen - Mit ihrer praktischen Aufhängeöse kann die Jalousien Reinigungsbürste bei Nichtbenutzung platzsparend sowie jederzeit griffbereit aufbewahrt werden
- Praktischer Lieferumfang - Leifheit Jalousienreiniger Jalousetta, magnetischer Staubfänger mit flachem Mikrofaserbezug, unter fließendem Wasser waschbar, mit Aufhängeöse, Artikelnummer 41316
2. Jalousien reinigen mit Grillzange und Staubtuch
Wenn du zunächst kein Geld ausgeben möchtest, dann kannst du dir einen solchen Jalousienreiniger auch einfach schnell selber basteln.
Dazu benötigst du nur eine Grillzange, Staubtücher und einige Gummibänder.
Nun wickelst du die Staubtücher über die Backen der Grillzange und fixierst diese mit einem Gummiband.
Jetzt kannst du dein selbst gebasteltes Werkzeug genauso wie einen Jalousienreiniger verwenden.
Greife mit der Zange eine Lamelle, schließe die Zange und fahre damit hin und her. Dadurch gleitet das Staubtuch über die Lamelle und säubert diese von beiden Seiten.
Wenn du damit fertig bist, solltest du die Mikrofasertücher waschen, damit diese wieder schön sauber werden und bereit für den nächsten Einsatz sind.
3. Staub entfernen mit Staub- oder Mikrofasertuch
Aber natürlich kannst du deine Jalousien auch einfach mit Staub- oder Mikrofasertuch reinigen.
Lasse dazu die Jalousie herunter und stelle die Lamellen hochkant. Nun kannst du mit einem Staub- oder Mikrofasertuch von oben nach unten über die Lamellen wischen und den Staub aufnehmen.
Vergesse nicht, auch die Rückseite zu reinigen.
4. Jalousien mit dem Staubsauger absaugen
Sofern sich lediglich Staub auf den Lamellen befindet, der sich noch nicht festgesetzt hat, können Jalousien auch mit dem Staubsauger gereinigt werden.
Wähle hierzu eine weiche Bürstendüse und stelle eine niedrige Saugstufe ein. Dann kannst du bei heruntergelassenen Jalousien mit der kleinen Bürstendüse jede einzelne Lamelle von links nach rechts vorsichtig absaugen.
Achte darauf, dass du die Jalousie von oben nach unten reinigst.
Je nach Modell und Aufsatz eignen sich hierzu kleine akkubetrieben Handstaubsauger ganz besonders gut, da sie durch das Fehlen eines Stromkabels einen größeren Spielraum bieten.
5. Feucht reinigen mit Spülmittel
Wenn die Jalousie schon lange nicht mehr gereinigt wurde und/oder der Staub sich bereits festgesetzt hat, dann reicht normales Staubwischen nicht mehr aus.
In diesem Fall solltest du die Jalousie mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel reinigen. Damit bekommst du auch hartnäckigen Schmutz und Fett von den Lamellen.
Bereite dir dazu einen Eimer mit lauwarmem Wasser und einem Spritzer Spülmittel vor. Dann tauchst du einen weichen Lappen oder Schwamm in das Wasser und wischst dann vorsichtig über jede Lamelle.
Nach der Reinigung solltest du noch einmal mit klarem Wasser nachwischen, sodass keine Rückstände des Spülmittels auf den Lamellen verbleiben.
Wische danach noch einmal mit einem trockenen Lappen nach.
6. Stark verschmutzte Jalousien in der Badewanne reinigen
Wenn die Jalousien bereits stark verschmutzt sind, dann hilft oft nur noch die gründliche Reinigung in der Badewanne.
Aber Achtung: Auf diese Weise darfst du nur Jalousien reinigen, die unempfindlich gegenüber Wasser sind, wie etwa Modelle aus Aluminium. Frage im Zweifel beim Hersteller nach, ob deine Jalousien für diese Art der Reinigung infrage kommen.
Fülle die Badewanne ein Stück weit mit lauwarmem Wasser und füge ein mildes Reinigungsmittel hinzu.
Schließe die Jalousie, nehme sie vom Fenster ab und lege sie in das vorbereitete Wasserbad.
Öffne die Lamellen ein Stück, sodass das Wasser mit dem Reinigungsmittel überall einwirken kann.
Lasse die Jalousie nun einige Zeit im Wasser liegen, damit sich der Schmutz lösen kann. Hartnäckige Flecken kannst du vorsichtig mit einem weichen Schwamm entfernen.
Wenn sich der Schmutz gelöst hat, kannst du die Jalousie aus dem Wasserbad nehmen und mit der Brause gründlich abduschen, sodass Schmutz und Reste des Reinigungsmittels entfernt werden.
Danach musst du die Jalousie gründlich trocknen lassen, bevor du sie wieder am Fenster befestigst.
Am besten hängst du sie dafür zum Trocknen über der Wanne oder Dusche auf, damit das abtropfende Wasser abfließen kann.
Zum schnelleren Trocknen kannst du die Jalousie außerdem mit einem weichen Baumwolltuch abwischen.
7. Professionelle Jalousien-Reinigung
Zu guter Letzt kommt unter Umständen auch noch eine professionelle Jalousien-Reinigung infrage. Diese wird als Dienstleitung von einigen Reinigungsfirmen angeboten.
Allerdings geht es dabei in der Regel um die Reinigung von fest installierten Außenjalousien, welche man insbesondere häufig an Gewerbeimmobilien vorfindet.
Für die Reinigung von selbst montierten Jalousien an Innenfenstern ist diese Art der Dienstleistung in der Regel nicht das richtige.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API