
Die Bodenpflege ist im Haushalt immer mit viel Arbeit verbunden. Daher ist es kein Wunder, dass mittlerweile viele unterschiedliche Haushaltsgeräte angeboten werden, welche diesbezüglich Erleichterung versprechen.
Eines dieser Geräte ist ein sogenannter Sprühwischer, mit dem eine gründliche Feuchtreinigung des Bodens möglich sein soll, ohne dabei mit Mopp und Wassereimer hantieren zu müssen.
Hier erfährst du, was Sprühwischer können und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben.
Was ist ein Sprühwischer?
Ein Sprühwischer ist ein modernes Haushaltsgerät, mit dem du deine Böden feucht reinigen kannst, ohne dabei einen Eimer mit Wischwasser zu benötigen.
Möglich macht das ein am Stiel des Gerätes befindlicher kleiner Wassertank, der nach Betätigen eines Hebels einen feinen Wassernebel auf den Boden versprüht.
Somit steht der Sprühwischer im Prinzip in direkter Konkurrenz zu einem herkömmlichen Wischmopp – kommt aber mit deutlich weniger Wasser aus.
Beliebte Sprühwischer (Bestseller)
In der folgenden Auflistung findest du häufig gekaufte Sprühwischer bei Amazon.
Wenn du dich für ein solches Gerät aus dem Amazon Sortiment interessierst, dann solltest du dir insbesondere diese Modelle etwas genauer anschauen.
Beachte auch stets die Kundenrezensionen, da diese oft wertvolle Informationen und Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Wischern liefern.
- VILEDA 1-2 SPRAYMAX SPRÜHWISCHER KOMPLETT SET – Sprühwischer mit 3-tlg. ausziehbarem Stiel, nachfüllbarem 650-ml-Tank & waschbarem Mikrofaser-Wischbezug – ideal für die Bodenreinigung ohne...
- REINIGUNG OHNE EIMER – Mit einer Tankfüllung reinigt der Sprühwischer bis zu 130 m² – einfach Wasser einfüllen, sprühen und loswischen.
- HYGIENISCHE REINIGUNG MIT MIKROFASER – Entfernt über 99 % der Bakterien nur mit Wasser – ganz ohne chemische Reiniger.
- Nachfüllbarer Wassertank zum Einfüllen Ihrer bevorzugten Reinigungslösung: Je nach Reinigungsbedarf können Sie Ihre eigene Reinigungslösung herstellen und in den Wassertank für die...
- Spray Mop mit 4 Stück hochabsorbierenden Mikrofaser-Mopp-Pads: Diese Mikrofaser Mop Nachfüllpads sind dick und aus hochwertigen Mikrofasermaterialien hergestellt, was die Wasseraufnahmekapazität...
- Flexibler, um 360° drehbarer Wischkopf für die Rundum-Reinigung: Mit dem flexiblen, um 360° drehbaren Moppkopf können Sie den Moppkopf auf jeden Winkel einstellen, den Sie benötigen, und ihn so...
- Zwei nachfüllbare Flaschen. Warum bieten wir zwei Flaschen in einem Paket an Ja, absolut wegen unserer Mexerris Kunden. Da wir viele Ratschläge gesammelt haben, entscheiden Sie sich dann für 2...
- MEXERRIS Qualität zuerst. Sie werden es sehen: Unser Spray-Mopp kommt mit 3 Stangen aus hochreinem Aluminium-Material, sehr gut leicht und stabil für den langfristigen Gebrauch. Ausgewähltes...
- Einfach und doch effektiv. Keine Batterie erforderlich, kein Lärm stört, einfach aufsprühen und wischen. Wenn Sie immer noch wie eine Sprühlösung mit einer Hand reinigen, halten Sie den Mopp mit...
- Sprühmopp mit wiederverwendbarem, waschbarem Moppkopf für Hartböden
- Der um 360° drehbare Kopf lässt Sie mit Leichtigkeit in Ecken und um große Möbel manövrieren
- Reaktionsschneller Sprühkopf gibt Feuchtigkeit vor dem Moppkopf ab. Sprühen Sie so viel oder wenig, wie Sie mögen
- 【Verbesserter Wischer mit Sprühfunktion】 Hochwertiger Aluminiumstab des Bodenwischers ist robuster und langlebiger als herkömmliche, löst sich nicht und bricht nicht. Das wiederverwendbare,...
- 【Nass- und Trocken-Sprühmop】 Wir bieten zwei verschiedene Arten von Wischpads für die Nass- und Trockenreinigung an, Mikrofaser-Mopppads und Chenille-Pads. Chenille-Pad ist aufgrund seiner...
- 【Machen Sie die Reinigung effizient und macht Spaß】 Lassen Sie den schweren, unordentlichen Eimer in Ruhe, der nachfüllbare Sprühwischer wird mit dem 410-ML-Wassertank geliefert. Sie können...
- FLEXIBLE REINIGUNG - Der Spray-Mopp mit Wendefunktion ist mit einem flexiblen Teleskopstiel ausgestattet. So gelingt die Reinigung etwa unter Möbeln noch einfacher und flexibler.
- NASS- UND TROCKENREINIGUNG - Mit der Wendefunktion ist der Spray-Mopp ideal zur einfachen Nass- & Trockenreinigung unter Möbeln und von Böden geeignet.
- ERGIEBIG - Mit nur 1 Tankfüllung (700 ml) alle Räume reinigen – ganz ohne Putzeimer.
- Dieser Mopp kann sowohl Ihre vorhandenen trockenen als auch nassen Mopps ersetzen, die beide Einweg-Reinigungspads verwenden, und nicht nachfüllbare Flaschen für den Nassmopp. Dieser Wischmopp hat...
- Die nassen Mopps werden auch mit einem Wischkopf-Reinigungswerkzeug geliefert, das an der Stange des Wischmopps befestigt wird und den Schmutz nach der Reinigung und vor dem Werfen der Wischpads in...
- Sie können 4 Wischmoppköpfe erhalten. Während sie sie als Trockenmopp verwenden, nehmen sie viel Schmutz auf und halten sie fest. Als Nassmopp haben sie gerade genug Abrieb, um gut bei Unordnung zu...
- 【Upgrade Bodenwischer, Reinigung effizienter】 Anders als die traditionellen Wischmopps, ILAVCOOL Sprühmopp ausgestattet mit hochpolymer-feiner Düse und herausnehmbarer...
- 【Trocken & Nass 2-in-1-Bodenwischer】Unsere Sprühbodenwischer sind für den nassen und trockenen Dual-Use konzipiert, sie können nicht nur leicht öligen Schmutz, Wasserflecken entfernen, sondern...
- 【Flexibler 360° drehbarer Wischkopf】Mit flexiblem 360° drehbarem Kopf kann der Sprühbodenwischer auf jeden gewünschten Winkel eingestellt werden, so dass Sie tiefe, schmale und schwer...
- Mikrofaser Sprühwischer für die Hausreinigung - Dieser wischer mit sprühfunktion benötigt keine batterien oder ladekabel, der wischmopp ist einfach mit einer hand zu bedienen und man muss sich...
- 3 Wiederverwendbares Mikrofaser-Pads - Der wischer set wird mit 3 verbesserten verdickten Mikrofaserpads. Im Gegensatz zu den Einwegpads sind Mikrofaserpads waschbar und können lange Zeit...
- Professioneller Wischmopp mit Sprühfunktion - Der 360-Grad-Bodenwischkopf erreicht leicht tiefe Ecken von Sofas, Betten und anderen Möbeln. Alle Teile des Stockes sind aus strapazierfähigem,...
- Großvolumiger 635ML Nachfülltank - Unser Sprühmopp mit Sprühfunktion verfügt über einen 635ml-Tank für Wasser oder Reinigungsmittel – eine Befüllung reicht für 200+ m². Der Bodenwischer...
- 3x Waschbare Premium Pads - Unser Bodenwischer Set enthält 3 hochverdichtete Microfaser-Pads für den Wischmopp mit Sprühfunktion. Diese Nasswischer Bodenwischer-Tücher des Sprühwischers binden...
- Akkufreies Profi-System - Der Wischmopp mit Sprühfunktion benötigt weder Batterien noch Kabel. Mit federleichtem Aluminiumstiel und ergonomischem Griff ist der Sprühwischer Bodenwischer selbst für...
Aufbau und Funktionsweise eines Bodenwischers mit Sprühfunktion
Der Aufbau eines Sprühwischers ist herstellerunabhängig meist sehr ähnlich.
Grundsätzlich haben alle Geräte immer eine Bodenplatte, an welcher ein Mikrofasertuch befestigt wird, mit dem der Boden gewischt wird.
Die Art der Befestigung ist jedoch von Modell zu Modell unterschiedlich. Entweder werden dazu Klettbefestigungen verwendet, oder das Mikrofasertuch hat eigene Taschen, in welche die Bodenplatte eingesetzt wird.
Aber es gibt auch Lösungen mit Druckknöpfen und Fälle, in denen das Mikrofasertuch komplett über die Bodenplatte gestülpt wird, wie zum Beispiel beim Vileda 1-2-Spray Max, den wir bei uns Zuhause gerne verwenden.
Hier findest du unseren Testbericht zum Vileda 1-2-Spray Max.
An der Bodenplatte ist ein Stiel befestigt, der am anderen Ende einen Griff hat. Mit dem Stiel wird der Sprühwischer über den Boden bewegt.
Am Stiel befindet sich außerdem ein kleiner wiederbefüllbarer Wassertank, welcher eine nach vorne gerichtete Sprühdüse eingebaut hat.
Durch einen Hebel (Auslöser) am Griff des Stiels, kann nun durch Betätigung ein feiner Wassernebel ausgelöst werden, der direkt auf den Boden vor dem Mikrofasertuch zielt.
Durch diesen Wassernebel wir der Boden leicht feucht benetzt und kann nun mit dem Mikrofasertuch gewischt werden.
Der Wassertank kann entweder mit reinem Wasser, oder aber mit Wasser und einem Reinigungsmittel befüllt werden.
Das Mikrofasertuch nimmt nun durch Wischen den Schmutz des Bodens auf.
Ist das Tuch dreckig und nimmt keinen weiteren Schmutz mehr auf, kann es in der Waschmaschine gewaschen und wiederverwendet werden.
In der Praxis hat es sich bewährt, immer mehrere passende Mikrofaserbezüge parat zu haben.
Somit kannst du deinen Sprühwischer auch dann weiter verwenden, wenn sich benutzte Tücher noch nicht gewaschen wurden.
Welche Böden lassen sich im Haushalt damit säubern?

Mit einem Sprühwischer lassen sich unkompliziert alle Böden reinigen, die man auch feucht wischen kann. Das sind in der Regel Hartböden wie etwa Parkett, Laminat, PVC, Vinyl, Linoleum und Fliesen.
Nur Wasser oder auch Reinigungsmittel verwenden?
Bodenwischer mit Sprühfunktion kannst du entweder nur mit Wasser, oder mit Wasser + Reinigungsmittel verwenden.
Bei der Dosierung des Reinigers solltest du aber vorsichtig sein und dich an die Vorgaben der Hersteller halten. In der Regel ist nur eine geringe Menge notwendig.
Denn wenn sich zu viel Reiniger im Tank befindet, dann kann der Boden schnell schmierig oder gar klebrig werden. Das kennt man auch von der Reinigung mit Wassereimer und Wischmopp.
Manche Hersteller, wie etwa Leifheit, bieten sogar extra Kartuschen mit einem bereits fertig gemischten Reinigungsmittel an. Das ist jedoch in der Regel nicht nötig.
Bei der Auswahl des Reinigungsmittels solltest du dich in erster Linie an die Anforderungen deines Bodens halten.
So gibt es etwa spezielle Reiniger für Laminat oder auch für Stein- und Fliesenböden.
Oft reicht aber auch ein normaler Universal Bodenreiniger.
Allerdings ist es gar nicht immer notwendig, einen Bodenreiniger in den Tank zu füllen. In vielen Fällen reicht ganz normales Wasser vollständig aus.
Denn durch die spezielle Struktur der Mikrofasertücher, wird Schmutz auch ohne Reiniger gelöst und aufgenommen.
Bei fetthaltigen Verschmutzungen hilft ein entsprechender Bodenreiniger jedoch enorm.

Für kleine Räume wie Küche und Bad, sowie zur Reinigung zwischendurch sind Sprühwischer ideal geeignet!
Unsere Sprühwischer Erfahrungen
Zur regelmäßigen Grundreinigung unserer Böden verwenden wir mit großer Freude unseren Vileda Steam Dampfreiniger.
Mit diesem Gerät reinigen wir gründlich und ohne Reinigungsmittel unsere Böden. Allerdings nicht immer.
Für kleine Räume und zur Reinigung zwischendurch
Für kleinere Räume wie Bad und Küche benutzen wir jedoch regelmäßig unserem Sprühwischer, da die Reinigung damit ganz einfach sehr viel schneller von der Hand geht.
Wir brauchen kein Strom, müssen das Gerät nicht aufheizen lassen, sondern können einfach direkt loslegen.
Auch für die schnelle Reinigung zwischendurch holen wir regelmäßig den Sprühwischer aus der Besenkammer. Gerade in der Küche geht immer wieder mal etwas daneben, das wir dann schnell nebelfeucht aufwischen können.
Häufig verwenden wir den Vileda 1 2 Spray Max auch im Winter zu Reinigung des Flurs, wenn mal wieder zu viel Schmutz durch dreckige Schuhe hereingetragen wurde.
Und auch wenn unsere Bekannten mit Hunden zu Besuch kommen, sind wir froh, die zahlreichen Tapsen der Hundepfoten ohne viel Aufwand wegwischen zu können.
Unserer Erfahrung nach spielt ein Sprühwischer genau in solchen Situationen seine Stärken aus. Er ist ohne große Vorbereitungen schnell zur Hand und bietet dennoch ein einwandfreies Ergebnis in Sachen Bodenreinigung.
Einfach, praktisch und effektiv
Auch in der praktischen Anwendung haben wir nur positive Erfahrungen damit gemacht und möchten das Gerät nicht mehr missen.
Wir haben in kurzer Zeit saubere Böden, ohne uns ständig bücken zu müssen. Gerade wenn man Probleme mit dem Rücken hat, ist das ein großer Vorteil gegenüber Putzlappen und Schrubber.
Außerdem müssen wir keinen Eimer mit Putzwasser mit uns herumtragen. Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern eliminiert eine Quelle für unschöne Unfälle. Wem einmal ein Putzeimer mit Wasser im Wohnzimmer umgekippt ist, der weiß was damit gemeint ist.
Beim Putzen müssen wir keine Gummihandschuhe tragen und die Hände bleiben dennoch trocken. Auch das gefällt uns gut. Lediglich beim Wechseln der Mikrofaserbezüge, kommen wir damit direkt in Kontakt.
Für uns erwähnenswert ist auf jeden Fall die Zeitersparnis gegenüber dem Hantieren mit Wischeimer und Mopp, da wir keinen Wassereimer fertig machen müssen.
Wir finden den Sprühwischer ganz einfach effektiv, flexibel und fix einsetzbar. Es wird nur wenig Wasser benötigt, welches durch die Sprühvorrichtung gut und sparsam dosiert werden kann.
Insbesondere Böden, die nicht so gerne mit viel Wasser in Kontakt kommen, werden dafür dankbar sein.
Ersetzt bei uns nicht alle anderen Bodenwischsysteme
Eine Sache sollten wir der Ehrlichkeit halber jedoch dazu sagen: Uns war von vornherein klar, dass ein Sprühwischer nicht alle anderen Wischsysteme ersetzt und aus unserer Sicht auch nicht für große Flächen geeignet ist.
Daher benutzen wir den Wischer mit Sprühfunktion so wie oben beschrieben für kleine Räume und zur schnellen Reinigung zwischendurch.
Alles in allem haben wir mit unserem Sprühwischer bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Wer noch unentschlossen ist, sollte ein solches Gerät einfach mal persönlich testen. Die Anschaffung kostet nicht die Welt und kann deutliche Erleichterung in Sachen Bodenreinigung bringen.
Eine Voraussetzung für gute Erfahrungen mit einem solchen Wischer ist natürlich ein gut funktionierendes Gerät ohne Defekte.
In einigen Kundenrezensionen von verschiedenen Modellen haben wir gelesen, dass manche Anwender diesbezüglich wohl Pech mit einigen Geräten hatten.
Da wurde von abbrechenden Stielen, verstopften Sprühvorrichtungen und anderen Defekten berichtet.
Klar, so etwas kann natürlich immer mal passieren. Wir sind von solchen Defekten bisher zum Glück verschont geblieben.

Vor- und Nachteile
Aus unserer Sicht bieten Sprühwischer die folgenden Vor- und Nachteile:
Vorteile
- Schnell einsatzbereit
- Einfache Handhabung
- Kein Eimer mit Wasser notwendig
- Können auch ohne Reinigungsmittel verwendet werden
- Können mit Wasser und Reinigungsmittel verwendbar
- Mikrofasertücher in Waschmaschine waschbar
- Wischtuch muss nicht ausgewrungen werden
- Für viele Bodenarten einsetzbar
- Nimmt nicht viel Platz weg
- Leicht und handlich
Nachteile
- Für große Flächen nur eingeschränkt geeignet
- Sprühfunktion kann anfällig für Defekte sein
- Wassertank kann anfällig für Leckage sein
Sprühwischer Test
Auf der Suche nach einem Sprühwischer Test kommt als erste und seriöse Anlaufstelle natürlich zunächst die Stiftung Warentest in den Sinn.
Immerhin wurden dort bereits viele verschiedene Haushaltsgeräte zur Bodenreinigung getestet, wie zum Beispiel Wischroboter, Saugroboter und diverse Wischsysteme.
Als wir zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels auf der Webseite des Testinstitutes explizit nach Sprühwischern suchten, wurden wir jedoch leider nicht fündig.
Schön wäre es, wenn dort in Zukunft ein ausführlicher Test durchgeführt und auch ein Sprühwischer Testsieger gekürt werden würde.
Denn oft dienen diese Tests als guter Ratgeber und Kompass im Dschungel der Produkte.
Hersteller
Sprühwischer gibt es mittlerweile von einer Vielzahl an Herstellern.
Vor dem Kauf ist es ratsam, nicht nur bekannte Markengeräte in Betracht zu ziehen, sondern auch Geräte von Marken zu betrachten, die bisher eher weniger bekannt sind.
Unter anderem die folgenden Marken können hier genannt werden:
- Aiglam
- Vileda
- Leifheit
- Homgif
- Bellababy
- Mastertop
- Cleanmaxx
- Amazon Basics
- usw.

Wofür sind Sprühwischer gut und weniger gut geeignet?
Aus unserer Erfahrung sind Bodenwischer mit Sprühfunktion für einige Anwendungen besonders gut, und für andere weniger gut geeignet.
Gut geeignet
- Zum Bad wischen
- Zum Küche wischen
- Um kleine Wohnungen zu wischen
- Zum Wischen zwischendurch
Weniger gut geeignet
- Zum Wischen großer Flächen
Fazit
In der Praxis hat sich gezeigt, dass wir unseren Sprühwischer regelmäßig und gerne zur schnellen Reinigung zwischendurch und zum Putzen von Küche und Bad einsetzen.
In diesen Situationen hat der Sprühwischer unserem Dampfreiniger fast den Rang abgelaufen, da er so schnell einsetzbar ist.
Auch die Bodenreinigung kleiner Wohnungen dürfte damit leicht zu bewerkstelligen sein.
Wir möchten auf unseren Sprühwischer nicht mehr verzichten.
Letzte Aktualisierung am 28.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API